gptkbp:instanceOf
|
gptkb:government
gptkb:historical_documents
|
gptkbp:abgelöst_am
|
14. August 1919
|
gptkbp:abgelöst_durch
|
gptkb:Weimarer_Verfassung
|
gptkbp:bestätigt_durch
|
gptkb:Kaiser_Wilhelm_I.
|
gptkbp:category
|
gptkb:Deutsches_Kaiserreich
Rechtsgeschichte
Verfassungsgeschichte
|
gptkbp:contains
|
gptkb:Parliament_of_the_United_Kingdom
gptkb:Bundesrat
gptkb:Reichskanzler
Kaiser als Staatsoberhaupt
|
gptkbp:galt_für
|
gptkb:Deutsches_Kaiserreich
|
gptkbp:Hauptautor
|
gptkb:Otto_von_Bismarck
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label
|
Verfassung von 1871
|
gptkbp:in_Kraft_getreten_am
|
4. Mai 1871
|
gptkbp:officialName
|
gptkb:Verfassung_des_Deutschen_Reiches
|
gptkbp:predecessor
|
gptkb:Verfassung_des_Norddeutschen_Bundes
|
gptkbp:publishedIn
|
Reichsgesetzblatt 1871, S. 63 ff.
|
gptkbp:regulates
|
gptkb:Reichsgericht
Außenpolitik
Finanzwesen
Kompetenzen zwischen Reich und Bundesstaaten
Militärwesen
Reichsgesetzgebung
Reichsverfassungskonflikte
Staatsaufbau des Deutschen Reiches
Wahlrecht zum Reichstag
|
gptkbp:signedBy
|
gptkb:Frankfurt_am_Main
|
gptkbp:sprachlich_verfasst_in
|
Deutsch
|
gptkbp:verabschiedet_am
|
16. April 1871
|
gptkbp:bfsParent
|
gptkb:Deutsche_Geschichte_im_19._Jahrhundert
|
gptkbp:bfsLayer
|
8
|