Postkeynesianismus

GPTKB entity

Statements (52)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf Schule der Wirtschaftswissenschaften
gptkbp:emphasizes Bedeutung der effektiven Nachfrage
Nichtneutralität des Geldes
Rolle des Staates
Unsicherheit in der Wirtschaft
gptkbp:entwickeltIn gptkb:20._Jahrhundert
gptkbp:hasConcept Verteilungstheorie
Effektive Nachfrage
Endogenität des Geldes
Nichtneutralität des Geldes
Pfadabhängigkeit
Preisrigidität
Unsicherheit
gptkbp:hatUrsprung gptkb:Keynesianismus
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Postkeynesianismus
gptkbp:influenced Wirtschaftspolitik
Entwicklungstheorie
Verteilungstheorie
Wachstumstheorie
Finanzmarktregulierung
Arbeitsmarkttheorie
Geldtheorie
Krisentheorie
Makroökonomische Politik
Theorie der Finanzinstabilität
gptkbp:kritisiert Neoklassische Theorie
Neokeynesianismus
gptkbp:relatedTo gptkb:Keynesianismus
gptkb:Marxistische_Ökonomie
Institutionalismus
Kaleckianismus
Monetäre Theorie
Sraffianismus
gptkbp:wichtiger_Vertreter gptkb:Geoff_Harcourt
gptkb:Joan_Robinson
gptkb:Luigi_Pasinetti
gptkb:Marc_Lavoie
gptkb:Basil_Moore
gptkb:Hyman_Minsky
gptkb:Nicholas_Kaldor
gptkb:Paul_Davidson
Augusto Graziani
gptkbp:wirdDiskutiertIn gptkb:Modern_Monetary_Theory
gptkb:Cambridge_School
Heterodoxe Ökonomie
Makroökonomische Forschung
Wirtschaftspolitische Debatten
gptkbp:wirdUnterschiedenVon Neoklassik
Mainstream-Ökonomie
Neokeynesianismus
gptkbp:bfsParent gptkb:Nationalökonomie
gptkbp:bfsLayer 7