Philosophie der Mathematik

GPTKB entity

Statements (49)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf Teilgebiet der Mathematik
Philosophiedisziplin
gptkbp:beschäftigt_sich_mit gptkb:Grundlagen_der_Mathematik
Unendlichkeit
Bedeutung mathematischer Aussagen
Beweisbarkeit
Existenz mathematischer Objekte
Wahrheit mathematischer Sätze
gptkbp:discusses Fachzeitschriften
Grundlagenkrise der Mathematik
Konferenzen
philosophischen Büchern
gptkbp:hasSubfield gptkb:Philosophie_der_Arithmetik
Philosophie der Logik
Philosophie der Geometrie
Philosophie der Mengenlehre
Philosophie der Wahrscheinlichkeitstheorie
gptkbp:hat_historische_Wurzeln_in gptkb:Aristoteles
gptkb:Aufklärung
gptkb:20._Jahrhundert
Antike
Neuzeit
19. Jahrhundert
Mathematikgeschichte
Platonismus
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Philosophie der Mathematik
gptkbp:includes gptkb:Konstruktivismus
Formalismus
Intuitionismus
Logizismus
Platonismus
gptkbp:influenced gptkb:Logik
philosophy of science
Informatik
Kognitionswissenschaft
Mathematikdidaktik
gptkbp:taughtAt Universitäten
gptkbp:wichtiger_Vertreter gptkb:Alfred_North_Whitehead
gptkb:Bertrand_Russell
gptkb:David_Hilbert
gptkb:Gottlob_Frege
gptkb:Immanuel_Kant
gptkb:Kurt_Gödel
gptkb:L.E.J._Brouwer
gptkbp:wird_behandelt_in Enzyklopädien
Fachartikeln
Lehrbüchern
gptkbp:bfsParent gptkb:philosophy_of_science
gptkbp:bfsLayer 4