Neoklassische Nationalökonomie
GPTKB entity
Statements (65)
Predicate | Object |
---|---|
gptkbp:instanceOf |
Schule der Volkswirtschaftslehre
|
gptkbp:basedOn |
mathematische Modellierung
Gesetz von Angebot und Nachfrage individuelle Nutzenmaximierung vollständige Information vollständige Konkurrenz |
gptkbp:criticizedFor |
gptkb:Institutionenökonomik
Verhaltensökonomie |
gptkbp:entstand |
Ende des 19. Jahrhunderts
|
gptkbp:hasConcept |
Rationalität
Marktgleichgewicht Grenznutzen |
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label |
Neoklassische Nationalökonomie
|
gptkbp:used_in |
Wettbewerb
Konsumentenverhalten Marktversagen Preismechanismus Wohlfahrtsökonomik Öffentliche Güter Monopol Allgemeines Gleichgewichtsmodell Allokationseffizienz Angebots-Nachfrage-Modell Arbeitsmarkt Budgetrestriktion Einkommenseffekt Einkommenselastizität Externe Effekte Faktormärkte Grenzproduktivitätstheorie Grenzrate der Substitution Grenzrate der technischen Substitution Gütermarkt Informationsasymmetrie Kapitalmarkt Konsumentenrente Marktregulierung Marktstruktur Markttransparenz Nutzenfunktion Oligopol Pareto-Optimalität Partialanalyse Polypol Preisbildung Preisdiskriminierung Preiselastizität Produktionsfunktion Produzentenrente Produzentenverhalten Rationales Verhalten Substitutionseffekt Unvollständige Konkurrenz Vollständige Konkurrenz Wettbewerbspolitik Wohlfahrtsmaximierung |
gptkbp:wurde_abgelöst_von |
gptkb:Keynesianismus
|
gptkbp:wurde_weiterentwickelt_zu |
Neokeynesianismus
Neoklassische Synthese |
gptkbp:zentraler_Vertreter |
gptkb:Alfred_Marshall
gptkb:William_Stanley_Jevons gptkb:Carl_Menger gptkb:Léon_Walras |
gptkbp:bfsParent |
gptkb:Nationalökonomie
|
gptkbp:bfsLayer |
7
|