gptkbp:instanceOf
|
Forschungsgebiet
Mathematikprogramm
|
gptkbp:field
|
gptkb:group_of_people
gptkb:Zahlentheorie
gptkb:Algebraische_Geometrie
gptkb:Automorphe_Formen
Darstellungstheorie
|
gptkbp:goal
|
Verbindung von Zahlentheorie und Darstellungstheorie
Verallgemeinerung der Klassenkörpertheorie
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label
|
Langlands-Programm
|
gptkbp:influenced
|
gptkb:Algebraische_Zahlentheorie
Moderne Mathematik
Geometrische Darstellungstheorie
Geometrisches Langlands-Programm
|
gptkbp:language
|
Deutsch
Englisch
Französisch
|
gptkbp:launched
|
gptkb:Robert_Langlands
|
gptkbp:notableAchievement
|
Beweis der lokalen Langlands-Korrespondenz für GL(n)
Beweis der Fundamentallemma
Beweis der Sato-Tate-Vermutung
|
gptkbp:notablePerson
|
gptkb:James_Arthur
gptkb:Edward_Frenkel
gptkb:Laurent_Lafforgue
gptkb:Ngô_Bảo_Châu
gptkb:Pierre_Deligne
gptkb:Vladimir_Drinfeld
|
gptkbp:relatedConcept
|
gptkb:L-Funktionen
gptkb:Taniyama-Shimura-Vermutung
gptkb:Fermats_letzter_Satz
Modulformen
Automorphe Darstellung
Galoisgruppen
|
gptkbp:startDate
|
1967
|
gptkbp:bfsParent
|
gptkb:Algebraische_Zahlentheorie
|
gptkbp:bfsLayer
|
6
|