Statements (28)
| Predicate | Object |
|---|---|
| gptkbp:instanceOf |
gptkb:tunnel
gptkb:archäologisches_Denkmal |
| gptkbp:Architektur |
neubabylonisch
|
| gptkbp:areaLandKm2 |
gptkb:Irak
|
| gptkbp:Bauherr |
gptkb:Nebukadnezar_II.
|
| gptkbp:Bauzeit |
ca. 575 v. Chr.
|
| gptkbp:culture |
babylonisch
|
| gptkbp:erbautImJahr |
ca. 575 v. Chr.
|
| gptkbp:erbautVon |
gptkb:Nebukadnezar_II.
|
| gptkbp:function |
repräsentatives Stadttor
|
| gptkbp:HauptteilAusgestelltIm |
Pergamonmuseum
|
| gptkbp:HauptteilAusgestelltIn |
gptkb:Berlin
|
| gptkbp:length |
ca. 14 Meter hoch
|
| gptkbp:material |
gebrannte Ziegel
|
| gptkbp:meaning |
eines der sieben Weltwunder der Antike (Stadttor von Babylon)
|
| gptkbp:namedAfter |
Ischtar
|
| gptkbp:Ort |
gptkb:Babylon
|
| gptkbp:partOf |
Stadtmauer von Babylon
|
| gptkbp:UNESCOWorldHeritageSite |
ja
|
| gptkbp:verziertMit |
Reliefs von Drachen
Reliefs von Löwen Reliefs von Stieren blaue Glasur |
| gptkbp:WiederentdecktImJahr |
1902
|
| gptkbp:WiederentdecktVon |
gptkb:Robert_Koldewey
|
| gptkbp:bfsParent |
gptkb:Mesopotamien
|
| gptkbp:bfsLayer |
8
|
| https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label |
Ischtar-Tor
|