Statements (23)
Predicate | Object |
---|---|
gptkbp:instanceOf |
Satz der Zahlentheorie
mathematischer Satz |
gptkbp:alsoKnownAs |
gptkb:Fermats_letzter_Satz
|
gptkbp:Aussage |
Es gibt keine positiven ganzen Zahlen x, y, z und n > 2, so dass x^n + y^n = z^n.
|
gptkbp:category |
gptkb:Zahlentheorie
|
gptkbp:formuliert_im_Jahr |
1637
|
gptkbp:formuliert_von |
gptkb:Pierre_de_Fermat
|
gptkbp:hasSubfield |
gptkb:mathematics
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label |
Großer Fermatscher Satz
|
gptkbp:Jahrhundertelang_unbewiesen |
ja
|
gptkbp:provenBy |
gptkb:Andrew_Wiles
|
gptkbp:publishedIn |
gptkb:Randnotiz_in_Diophantus'_Arithmetica
|
gptkbp:relatedTo |
gptkb:Galois-Darstellung
gptkb:Modularitätssatz gptkb:Ribet's_Theorem gptkb:Taniyama-Shimura-Vermutung elliptische Kurven |
gptkbp:Schwierigkeit |
berühmt für seine Schwierigkeit
|
gptkbp:significance |
Entwicklung der modernen Mathematik
|
gptkbp:yearProved |
1994
|
gptkbp:英文名 |
gptkb:Fermat's_Last_Theorem
|
gptkbp:bfsParent |
gptkb:Zahlentheorie
|
gptkbp:bfsLayer |
5
|