gptkbp:instanceOf
|
Haustier
Hunderasse
Arbeitshund
|
gptkbp:Beliebtheit
|
weltweit verbreitet
|
gptkbp:character
|
intelligent
loyal
arbeitsfreudig
gehorsam
wachsam
|
gptkbp:Erstzüchtung
|
1899
|
gptkbp:FCI-Gruppe
|
1
|
gptkbp:FCI-Sektion
|
1
|
gptkbp:FCI-Standardnummer
|
166
|
gptkbp:Fell
|
dicht
doppelt
|
gptkbp:furColor
|
grau
einfarbig schwarz
schwarz mit braunen, gelben oder grauen Abzeichen
|
gptkbp:Gewicht_(Hündin)
|
22–32 kg
|
gptkbp:Gewicht_(Rüde)
|
30–40 kg
|
gptkbp:Größe_(Hündin)
|
55–60 cm
|
gptkbp:Größe_(Rüde)
|
60–65 cm
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label
|
Deutscher Schäferhund
|
gptkbp:Klassifikation
|
Hütehund
Gebrauchshund
Schäferhund
|
gptkbp:lifeExpectancy
|
9–13 Jahre
|
gptkbp:otherName
|
gptkb:German_Shepherd
gptkb:Alsatian
|
gptkbp:Typische_Krankheiten
|
gptkb:Epilepsie
Augenerkrankungen
Hüftdysplasie
Allergien
Degenerative Myelopathie
Ellbogendysplasie
Magen-Drehung
|
gptkbp:Ursprungsland
|
gptkb:Deutschland
|
gptkbp:uses
|
Schutzhund
Rettungshund
Blindenführhund
Diensthund
Familienhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Ausstellungsrasse
|
Ausstellungshund
|
gptkbp:Verwendung_als_Begleithund
|
Begleithund
|
gptkbp:Verwendung_als_Drogenhund
|
Drogenhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Lawinenhund
|
Lawinenhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Sporthund
|
Sporthund
|
gptkbp:Verwendung_als_Sprengstoffhund
|
Sprengstoffhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Spürhund
|
Spürhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Suchhund
|
Suchhund
|
gptkbp:Verwendung_als_Therapiehund
|
Therapiehund
|
gptkbp:Verwendung_bei_Polizei
|
Polizeihund
|
gptkbp:Verwendung_beim_Militär
|
Militärhund
|
gptkbp:Zuchtbeginn
|
Ende 19. Jahrhundert
|
gptkbp:Züchter
|
gptkb:Max_von_Stephanitz
|
gptkbp:bfsParent
|
gptkb:Hunde
gptkb:Hund
|
gptkbp:bfsLayer
|
7
|