Epilepsie

GPTKB entity

Statements (43)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf Krankheit
gptkbp:BegriffHerkunft griechisch epilambanein (überfallen)
gptkbp:Fachgebiet Neurologie
gptkbp:firstDescribed Antike
gptkbp:hatSymptom Bewusstseinsverlust
Krampfanfall
Muskelzuckungen
Verwirrtheit
gptkbp:hatUnterform Absence-Epilepsie
fokale Epilepsie
generalisierte Epilepsie
temporallappen Epilepsie
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Epilepsie
gptkbp:ICD-10_code gptkb:G40
gptkbp:istChronisch ja
gptkbp:kannAusgelöstWerdenDurch Stress
Alkoholkonsum
Lichtreize
Schlafmangel
gptkbp:kannBetreffen gptkb:Kinder
Erwachsene
ältere Menschen
gptkbp:kannFührenZu Verletzungen
kognitiven Einschränkungen
sozialen Problemen
gptkbp:kannKomplikationSeinVon Meningitis
Enzephalitis
Hirntumor
Schädel-Hirn-Trauma
gptkbp:UrsacheKannSein gptkb:Schlaganfall
Hirnverletzung
Infektion
genetische Faktoren
gptkbp:WeltweitePrävalenz ca. 50 Millionen Menschen
gptkbp:wirdBehandeltMit gptkb:military_operation
Antiepileptika
Vagusnervstimulation
ketogene Diät
gptkbp:wirdDiagnostiziertMit gptkb:EEG
MRT
Anamnese
gptkbp:bfsParent gptkb:Das_Menschenhirn
gptkbp:bfsLayer 7