Statements (32)
| Predicate | Object | 
|---|---|
| gptkbp:instanceOf | gptkb:philosophische_Theorie gptkb:philosophy | 
| gptkbp:angewendetIn | gptkb:Psychologie gptkb:Pädagogik gptkb:Kommunikationstheorie gptkb:Soziologie | 
| gptkbp:criticizedFor | gptkb:Jürgen_Habermas gptkb:Karl_Popper | 
| gptkbp:diskutiertIn | philosophische Debatten wissenschaftstheoretische Diskussionen | 
| gptkbp:hasConcept | Autopoiesis Beobachterabhängigkeit Selbstreferenz Viabilität Wirklichkeitskonstruktion | 
| gptkbp:hatBegründer | gptkb:Heinz_von_Foerster gptkb:Ernst_von_Glasersfeld | 
| gptkbp:publishedIn | 1970er Jahre | 
| gptkbp:relatedTo | gptkb:Systemtheorie Kognitionswissenschaft Kybernetik zweiter Ordnung Luhmannsche Systemtheorie Sozialkonstruktivismus | 
| gptkbp:wichtiges_Werk | Radical Constructivism: A Way of Knowing and Learning Erkennen: Das Wissen des Wissens Wissen, Sprache und Wirklichkeit | 
| gptkbp:zentralerGedanke | Erkenntnis ist nicht Abbild der Realität Wirklichkeit ist subjektiv konstruiert Wissen ist funktional, nicht wahrheitsorientiert | 
| gptkbp:bfsParent | gptkb:Konstruktivismus | 
| gptkbp:bfsLayer | 8 | 
| https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label | radikaler Konstruktivismus |