jüdischer Kalender

GPTKB entity

Statements (50)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf Kalender
gptkbp:basedOn Mondzyklen
Sonnenjahr
gptkbp:Beginn_des_Tages Sonnenuntergang
gptkbp:epoch Schöpfung der Welt (Anno Mundi)
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label jüdischer Kalender
gptkbp:importantFor jüdische Feiertage
gptkbp:Jahr_beginnt_auch_mit gptkb:Nisan
gptkbp:Jahr_beginnt_mit Tischri
gptkbp:Jahrzählung_beginnt 3761 v. Chr.
gptkbp:Kodifizierung 4. Jahrhundert n. Chr.
gptkbp:Monate gptkb:Adar
gptkb:Adar_II
gptkb:Elul
gptkb:Nisan
gptkb:Siwan
Aw
Cheschwan
Ijar
Kislew
Schewat
Tammus
Tewet
Tischri
gptkbp:Monate_pro_Jahr 12
gptkbp:Schaltjahre 7 in 19 Jahren
gptkbp:Schaltmonat gptkb:Adar_II
gptkbp:Tag_beginnt_mit Sonnenuntergang
gptkbp:type lunisolarer Kalender
gptkbp:used_in gptkb:Judaism
gptkbp:usedFor Bar/Bat Mizwa
Festlegung von Chanukka
Festlegung von Jom Kippur
Festlegung von Pessach
Festlegung von Purim
Festlegung von Rosch Haschana
Festlegung von Sukkot
Toralesungen
jüdische Fastentage
jüdische Gebete
jüdische Gedenktage
jüdische Hochzeiten
jüdische Lebenszyklen
gptkbp:wird_heute_verwendet_in gptkb:Israel
jüdischen Gemeinden weltweit
gptkbp:Woche 7 Tage
gptkbp:wurde_kodifiziert_von Hillel II.
gptkbp:تسمى_أيضا hebräischer Kalender
gptkbp:bfsParent gptkb:Vollmond
gptkbp:bfsLayer 7