Young-Plan

GPTKB entity

Statements (26)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf gptkb:historical_event
Abkommen
gptkbp:consequence Volksbegehren gegen den Young-Plan in Deutschland
politische Radikalisierung in Deutschland
wirtschaftliche Belastung für Deutschland
gptkbp:criticizedFor starke innenpolitische Opposition in Deutschland
gptkbp:faktisch_beendet_durch Lausanner Konferenz 1932
gptkbp:goal Regelung der deutschen Reparationszahlungen nach dem Ersten Weltkrieg
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Young-Plan
gptkbp:involvedIn gptkb:Italien
gptkb:Vereinigte_Staaten
gptkb:Belgien
gptkb:Deutschland
gptkb:Frankreich
gptkb:Großbritannien
gptkbp:namedAfter gptkb:Owen_D._Young
gptkbp:offiziell_beschlossen 1929
gptkbp:predecessor gptkb:Dawes-Plan
gptkbp:successor Lausanner Abkommen
gptkbp:vereinbart Reduzierung der Reparationssumme
internationale Kontrolle der Zahlungen
längere Zahlungsfristen
gptkbp:wichtiges_Element Gründung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
gptkbp:wirksam_ab 1930
gptkbp:bfsParent gptkb:Weimarer_Republik
gptkbp:bfsLayer 7