Turingmaschine

GPTKB entity

Statements (48)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf mathematisches Modell
abstrakte Maschine
gptkbp:entwickeltImJahr 1936
gptkbp:hatBeispiel deterministische Turingmaschine
mehrbandige Turingmaschine
nichtdeterministische Turingmaschine
universelle Turingmaschine
gptkbp:hatEigenschaft abstrakt
diskrete Schritte
endliche Zustandsmenge
formale Definition
unendlich langes Band
universell
gptkbp:hatSynonym Technical Machine
Turing-Automat
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Turingmaschine
gptkbp:isFoundationFor Algorithmustheorie
Automatentheorie
Komplexitätstheorie
Theorie der Berechenbarkeit
moderne Informatik
gptkbp:istModellFür Algorithmen
Entscheidungsprobleme
berechenbare Funktionen
formale Sprachen
gptkbp:namedAfter gptkb:Alan_Turing
gptkbp:partOf Mathematische Logik
Automatentheorie
Berechenbarkeitstheorie
Theoretische Informatik
gptkbp:property deterministisch
nichtdeterministisch
gptkbp:publishedIn gptkb:On_Computable_Numbers,_with_an_Application_to_the_Entscheidungsproblem
gptkbp:relatedTo Church-Turing-These
Endliche Automaten
Lambda-Kalkül
Registermaschine
gptkbp:usedFor Berechenbarkeitstheorie
Entscheidungsprobleme
Komplexitätstheorie
Simulation von Algorithmen
Untersuchung von Berechenbarkeit
Untersuchung von Komplexitätsklassen
gptkbp:تتكون_من gptkb:band
Schreib-Lese-Kopf
Steuerwerk
gptkbp:bfsParent gptkb:Entscheidungsproblem_für_diophantische_Gleichungen
gptkbp:bfsLayer 8