Sommersonnenwende

GPTKB entity

Statements (23)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf astronomisches Ereignis
gptkbp:celebratedIn gptkb:Skandinavien
gptkb:Baltikum
gptkb:Deutschland
gptkb:Großbritannien
gptkbp:entspricht Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel
gptkbp:findet_statt zwischen 20. und 22. Juni
gptkbp:hat_englische_Bezeichnung summer solstice
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Sommersonnenwende
gptkbp:importantFor Landwirtschaft
gptkbp:ist_astronomisch_definiert_als Zeitpunkt, an dem die Sonne den größten nördlichen Abstand vom Himmelsäquator erreicht
gptkbp:ist_Gegenstück_zu gptkb:Wintersonnenwende
gptkbp:meaning kürzeste Nacht des Jahres
längster Tag des Jahres
gptkbp:partOf Jahreszeitenwechsel
gptkbp:relatedTo Feiern und Bräuchen
gptkbp:topic gptkb:art
mythology
Literatur
Musik
gptkbp:tritt_auf auf der Nordhalbkugel
gptkbp:bfsParent gptkb:Mittsommer
gptkbp:bfsLayer 6