Pantheon von Rom

GPTKB entity

Statements (50)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf antiker Tempel
gptkbp:address gptkb:Piazza_della_Rotonda,_Rom
gptkbp:architecturalStyle römische Architektur
gptkbp:areaLandKm2 gptkb:Italien
gptkbp:Bauherr gptkb:Kaiser_Hadrian
gptkbp:Bauinschrift Marcus Agrippa, Sohn des Lucius, Konsul zum dritten Mal, hat (es) gebaut
gptkbp:Bauwerkstyp gptkb:church
gptkb:monument
gptkb:Rotunde
Kuppelbau
gptkbp:Bauzeit ca. 118–125 n. Chr.
gptkbp:Bedeutung_für_Architektur Vorbild für viele Kuppelbauten
gptkbp:Bedeutung_für_Kunstgeschichte herausragendes Beispiel römischer Ingenieurskunst
gptkbp:Bedeutung_für_Rom Wahrzeichen
gptkbp:Berühmte_Gräber gptkb:König_Umberto_I.
gptkb:König_Viktor_Emanuel_II.
gptkb:Raffael
gptkbp:Besonderheit größte Kuppel der Antike
gptkbp:Besucher_pro_Jahr mehr als 6 Millionen
gptkbp:Eintritt kostenpflichtig
gptkbp:Erhaltungszustand sehr gut
gptkbp:Erwähnung_in_Literatur ja
gptkbp:Eröffnung_als_Kirche 609 n. Chr.
gptkbp:Fassade Portikus mit Säulen
gptkbp:function gptkb:church
gptkb:monument
gptkbp:Grundriss rund
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Pantheon von Rom
gptkbp:Höhe_bis_Oculus ca. 21,7 Meter
gptkbp:Inschrift M·AGRIPPA·L·F·COS·TERTIVM·FECIT
gptkbp:Kirchenname gptkb:Santa_Maria_ad_Martyres
gptkbp:Kuppelbauweise unbewehrter Beton
gptkbp:Kuppeldurchmesser ca. 43,3 Meter
gptkbp:Kuppelöffnung gptkb:Oculus
einzige Lichtquelle
gptkbp:material gptkb:cement
Marmor
gptkbp:meaning Meisterwerk der römischen Baukunst
gptkbp:Nutzung_seit_609_n._Chr. gptkb:church
gptkbp:Oculus-Durchmesser ca. 8,3 Meter
gptkbp:Ort gptkb:Rom
gptkbp:Patronatsfest 13. Mai
gptkbp:Portikus rechteckig
gptkbp:responsibleFor gptkb:Ministerium_für_Kulturgüter_und_Tourismus_(Italien)
gptkbp:Restaurierungen mehrfach
gptkbp:Touristenattraktion ja
gptkbp:UNESCOWorldHeritageSite ja
gptkbp:Widmung allen Göttern
gptkbp:bfsParent gptkb:Römisches_Reich
gptkbp:bfsLayer 6