Locarno-Verträge

GPTKB entity

Statements (50)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf internationales Abkommen
gptkbp:beendet_durch Remilitarisierung des Rheinlands 1936
gptkbp:category gptkb:treaty
Zwischenkriegszeit
gptkbp:context gptkb:Weimarer_Republik
gptkb:Völkerbund
Zwischenkriegszeit
gptkbp:goal Anerkennung der Westgrenzen Deutschlands
Sicherung des Friedens in Europa
gptkbp:historicalSignificance Grundlage für die Entspannungspolitik der 1920er Jahre
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Locarno-Verträge
gptkbp:in_Kraft_getreten_am 1. September 1926
gptkbp:involvedIn gptkb:Italien
gptkb:Belgien
gptkb:Vereinigtes_Königreich
gptkb:Deutschland
gptkb:Frankreich
gptkb:Polen
gptkb:Tschechoslowakei
gptkbp:language Deutsch
Englisch
Französisch
gptkbp:meaning Symbol der Hoffnung auf Frieden nach dem Ersten Weltkrieg
gptkbp:officialName Verträge von Locarno
gptkbp:publishedIn gptkb:League_of_Nations_Treaty_Series
gptkb:Reichsgesetzblatt
gptkbp:sequel Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund
gptkbp:signedBy gptkb:Gustav_Stresemann
gptkb:Émile_Vandervelde
gptkb:Edvard_Beneš
gptkb:Aristide_Briand
gptkb:Benito_Mussolini
gptkb:Schweiz
gptkb:Austen_Chamberlain
gptkb:Locarno
16. Oktober 1925
Aleksander Skrzyński
gptkbp:significantEvent Locarno-Konferenz
gptkbp:Teilabkommen Garantieverträge
Rheinpakt
Schiedsverträge
gptkbp:verhandelt_von gptkb:Gustav_Stresemann
gptkb:Émile_Vandervelde
gptkb:Edvard_Beneš
gptkb:Aristide_Briand
gptkb:Benito_Mussolini
gptkb:Austen_Chamberlain
Aleksander Skrzyński
gptkbp:bfsParent gptkb:Weimarer_Republik
gptkbp:bfsLayer 7