Statements (23)
Predicate | Object |
---|---|
gptkbp:instanceOf |
Gerichtsurteil
Grundsatzurteil |
gptkbp:citation |
deutsche Rechtswissenschaft
juristische Ausbildung in Deutschland |
gptkbp:country |
gptkb:Deutschland
|
gptkbp:date |
1958-01-15
|
gptkbp:decidedBy |
gptkb:Bundesverfassungsgericht
|
gptkbp:fullTitle |
BVerfGE 7, 198 – Lüth
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label |
Lüth-Urteil
|
gptkbp:impact |
Prägend für die Auslegung der Grundrechte im deutschen Recht
|
gptkbp:language |
Deutsch
|
gptkbp:namedAfter |
gptkb:Erich_Lüth
|
gptkbp:numberOfCases |
1 BvR 400/51
|
gptkbp:relatedTo |
gptkb:Grundgesetz_für_die_Bundesrepublik_Deutschland
Artikel 5 GG Meinungsäußerungsfreiheit Persönlichkeitsrecht |
gptkbp:significance |
Begründung der mittelbaren Drittwirkung der Grundrechte
|
gptkbp:subject |
Grundrechte
Meinungsfreiheit Drittwirkung der Grundrechte |
gptkbp:bfsParent |
gptkb:Erich_Lüth
|
gptkbp:bfsLayer |
6
|