Statements (50)
Predicate | Object |
---|---|
gptkbp:instanceOf |
Konzil
ökumenisches Konzil |
gptkbp:beginnt_am |
13. Dezember 1545
|
gptkbp:beschlossenes_Dogma |
Priesterweihe
Rechtfertigungslehre Kanon der Heiligen Schrift Lehre von den sieben Sakramenten Transsubstantiationslehre Zölibat |
gptkbp:duration |
18 Jahre
|
gptkbp:einberufen_von |
Papst Julius III.
Papst Paul III. Papst Pius IV. |
gptkbp:endet_am |
4. Dezember 1563
|
gptkbp:goal |
Gegenreformation
Reform der katholischen Kirche |
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label |
Konzil von Trient
|
gptkbp:language |
Latein
|
gptkbp:officialName |
Concilium Tridentinum
|
gptkbp:Ort |
gptkb:Bologna
gptkb:Trient |
gptkbp:participants |
Theologen
Abgesandte europäischer Fürsten Bischöfe Kardinäle |
gptkbp:predecessor |
Fünfte Laterankonzil
|
gptkbp:significance |
gptkb:Katholische_Kirche
Gegenreformation Katholische Theologie Liturgiereform Tridentinisches Brevier Tridentinisches Messbuch |
gptkbp:successor |
Erstes Vatikanisches Konzil
|
gptkbp:unterbrochen_durch |
politische Konflikte
Kriege Seuchen |
gptkbp:wichtiges_Ergebnis |
Festlegung des Kanons der Bibel
Förderung der Volksfrömmigkeit Gründung von Priesterseminaren Reform der Priesterausbildung Standardisierung der Liturgie Stärkung der Disziplin im Klerus Stärkung der päpstlichen Autorität Verbot von Ablassmissbrauch Verpflichtung zur Predigt Verpflichtung zur Residenzpflicht der Bischöfe Verpflichtung zur Seelsorge Verurteilung protestantischer Lehren |
gptkbp:bfsParent |
gptkb:priest
|
gptkbp:bfsLayer |
4
|