Geschichte der Siebenbürger Sachsen

GPTKB entity

Statements (50)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf historisches Thema
gptkbp:culture Literatur
Städtebau
Schulwesen
Handwerk
Zünfte
Traditionelle Feste
Bauernburgen
Buchdruck
Chorgesang
Eigenes Rechtssystem
Eigenständige Küche
Eigenständige Trachten
Gilden
Sächsische Nationsuniversität
Volkskunst
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Geschichte der Siebenbürger Sachsen
gptkbp:includesEvent gptkb:Erster_Weltkrieg
gptkb:Zweiter_Weltkrieg
Ansiedlung der Sachsen in Siebenbürgen
Auswanderung nach Deutschland
Habsburgerzeit
Mittelalterliche Autonomie
Rumänische Revolution 1989
Türkenkriege
gptkbp:language gptkb:Siebenbürgisch-Sächsisch
gptkbp:notablePerson gptkb:Johannes_Honterus
gptkb:Stephan_Ludwig_Roth
gptkb:Samuel_von_Brukenthal
gptkbp:relatedTo gptkb:Siebenbürgen
gptkb:Siebenbürger_Sachsen
gptkbp:religion Evangelische Kirche A.B. in Rumänien
gptkbp:significantEvent Emigration nach 1989
Enteignungen nach 1945
Verlust der Autonomie 1876
Zwangsdeportationen in die Sowjetunion
gptkbp:umfasst_Zeitraum 12. Jahrhundert bis 20. Jahrhundert
gptkbp:Wichtige_Bauwerke Kirchenburgen
Schwarze Kirche (Kronstadt)
Stadtkirche Hermannstadt
gptkbp:wichtiges_Dokument Goldener Freibrief von 1224
gptkbp:wichtiges_Zentrum gptkb:Schäßburg
gptkb:Hermannstadt
gptkb:Kronstadt
gptkb:Bistritz
gptkb:Mühlbach
Mediasch
Sathmar
gptkbp:bfsParent gptkb:Georg_Daniel_Teutsch
gptkbp:bfsLayer 6