Geschichte der Juden in Berlin

GPTKB entity

Statements (49)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf gptkb:historical_event
gptkbp:annualEvent Jüdische Kulturtage Berlin
Jüdisches Filmfestival Berlin
gptkbp:culturalSignificance gptkb:philosophy
gptkb:politics
gptkb:science
gptkb:theatre
Literatur
Musik
Wirtschaft
gptkbp:hasCurrentCommunity gptkb:Jüdische_Gemeinde_zu_Berlin
Chabad Berlin
Jüdische Studierendenunion Berlin
Liberale Jüdische Gemeinde
Masorti Berlin
gptkbp:hasLanguage gptkb:Jiddisch
Deutsch
Hebräisch
gptkbp:hasNotablePerson gptkb:Hannah_Arendt
gptkb:Rahel_Varnhagen
gptkb:Leo_Baeck
gptkb:Moses_Mendelssohn
gptkbp:hasPopulationLow wenige Tausend (nach 1945)
gptkbp:hasPopulationPeak ca. 160.000 (um 1933)
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Geschichte der Juden in Berlin
gptkbp:location gptkb:Berlin
gptkbp:memorial gptkb:Stolpersteine
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Gleis 17, Bahnhof Grunewald
gptkbp:notableEvent Gründung der ersten jüdischen Gemeinde in Berlin (17. Jahrhundert)
Eröffnung der Neuen Synagoge 1866
Gründung des Jüdischen Museums Berlin
Judenpogrome 1938 (Novemberpogrome)
Wiederaufbau jüdischen Lebens nach 1945
Verfolgung und Deportation während des Nationalsozialismus
gptkbp:notableInstitution gptkb:Jüdische_Gemeinde_zu_Berlin
gptkb:Centrum_Judaicum
gptkb:Jüdisches_Museum_Berlin
Neue Synagoge Berlin
gptkbp:period gptkb:Weimarer_Republik
gptkb:Frühe_Neuzeit
19. Jahrhundert
Nachkriegszeit
Gegenwart
Nationalsozialismus
gptkbp:relatedTo gptkb:Judaism
gptkb:Deutsche_Geschichte
gptkbp:bfsParent gptkb:Ludwig_Moritz_Philipp_Geiger
gptkbp:bfsLayer 8