gptkbp:instanceOf
|
hypothetische Materieform
|
gptkbp:existiert
|
im Universum
|
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label
|
Dunkle Materie
|
gptkbp:importantFor
|
Struktur des Universums
|
gptkbp:interagiert
|
hauptsächlich durch Gravitation
|
gptkbp:interagiert_nicht
|
mit elektromagnetischer Strahlung
|
gptkbp:ist_nicht
|
gptkb:Antimaterie
gptkb:Baryonische_Materie
schwarze Löcher
sichtbar
|
gptkbp:ist_relevant_für
|
gptkb:kosmische_Hintergrundstrahlung
Kosmologie
Galaxienbildung
Gravitationslinsen
|
gptkbp:kann_sein
|
gptkb:WIMPs
gptkb:Axionen
gptkb:Sterile_Neutrinos
|
gptkbp:macht_aus
|
etwa 27% der Masse-Energie des Universums
|
gptkbp:partOf
|
gptkb:kosmologisches_Standardmodell
|
gptkbp:wird_gesucht_durch
|
Astrophysikalische Beobachtungen
Teilchendetektoren
|
gptkbp:wird_untersucht_von
|
gptkb:CERN
gptkb:Fermilab
gptkb:DESY
Astrophysikern weltweit
|
gptkbp:wurde_entdeckt_durch
|
Rotation von Galaxien
|
gptkbp:wurde_postuliert_im_Jahr
|
1933
|
gptkbp:wurde_postuliert_von
|
gptkb:Fritz_Zwicky
|
gptkbp:bfsParent
|
gptkb:Die_Milchstrasse
|
gptkbp:bfsLayer
|
7
|