Constantin der Große

GPTKB entity

Statements (50)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf römischer Kaiser
gptkbp:Begraben_in gptkb:Kirche_der_Heiligen_Apostel,_Konstantinopel
gptkbp:Beiname der Große
gptkbp:birthDate 27. Februar 272
gptkbp:birthPlace gptkb:Naissus
gptkbp:dateOfDeath 22. Mai 337
gptkbp:dynasty gptkb:Konstantinische_Dynastie
gptkbp:Ehepartner gptkb:Fausta
gptkb:Minervina
gptkbp:father gptkb:Constantius_Chlorus
gptkbp:Gedenktag 21. Mai (orthodox)
9. September (katholisch)
gptkbp:Heiligsprechung in der orthodoxen Kirche
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Constantin der Große
gptkbp:kind gptkb:Constans
gptkb:Constantina
gptkb:Crispus
gptkb:Constantinus_II.
gptkb:Helena_(Tochter)
Constantius II.
gptkbp:knownFor gptkb:Mailänder_Edikt
Erster christlicher Kaiser
Gründung von Konstantinopel
gptkbp:Lateinischer_Name gptkb:Flavius_Valerius_Constantinus
gptkbp:meaning Beginn der byzantinischen Epoche
Ende der Christenverfolgung im Römischen Reich
Förderer des Christentums
Teilung des Römischen Reiches in Ost und West
Verlegung der Hauptstadt nach Byzanz
gptkbp:mentionedIn gptkb:Eusebius_von_Caesarea
gptkb:Zosimos
gptkb:Lactantius
gptkbp:mother gptkb:Helena
gptkbp:Münzbild auf zahlreichen römischen Münzen
gptkbp:notableReform Verwaltungsreformen
Religionsfreiheit für Christen
Solidus-Einführung
gptkbp:placeOfDeath gptkb:Nikomedia
gptkbp:portrait zahlreichen Kunstwerken
gptkbp:predecessor gptkb:Constantius_Chlorus
gptkbp:reign 306–337
gptkbp:religion gptkb:Christentum
gptkbp:Statuen gptkb:Kolossalstatue_in_Rom
gptkbp:successor Constantius II.
gptkbp:title gptkb:Pope
Augustus
gptkbp:önemli_savaş gptkb:Schlacht_an_der_Milvischen_Brücke
gptkb:Schlacht_von_Chrysopolis
gptkbp:bfsParent gptkb:Römisches_Reich
gptkbp:bfsLayer 6