Auferstehung Jesu Christi

GPTKB entity

Statements (49)
Predicate Object
gptkbp:instanceOf christliches Ereignis
gptkbp:bedeutung_für_Christen Hoffnung auf eigenes ewiges Leben
Sieg über den Tod
gptkbp:biblische_Quelle gptkb:Neues_Testament
Evangelien
gptkbp:celebratedIn Osterfeuer
Christen weltweit
Osterliturgie
Osterprozessionen
https://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#label Auferstehung Jesu Christi
gptkbp:meaning zentrale Glaubenswahrheit des Christentums
gptkbp:mentionedIn 1. Korintherbrief
Johannesevangelium
Lukasevangelium
Markusevangelium
Matthäusevangelium
gptkbp:symbolizes gptkb:Neuanfang
Vergebung
gptkbp:verkündet_von gptkb:Maria_Magdalena
Apostel
gptkbp:wird_gedeutet_als gptkb:historical_event
Beginn der Erscheinungen Jesu
Beginn der Mission der Kirche
Beginn der neuen Schöpfung
Bestätigung der Gottessohnschaft Jesu
Ende des Leidensweges
Erfüllung der Schrift
Erfüllung der Verheißungen
Gottesbeweis
Grundlage des christlichen Glaubens
Sieg über Sünde
Voraussetzung für die Auferstehung der Toten
Zeichen der Hoffnung
Zentrum des Osterfestes
theologisches Symbol
gptkbp:wird_gefeiert_am gptkb:Ostersonntag
gptkbp:wird_geglaubt_von gptkb:orthodoxe_Kirchen
gptkb:protestantische_Kirchen
gptkb:römisch-katholische_Kirche
gptkbp:wird_thematisiert_in Osterliedern
Ostergebeten
Osterliturgie
christlicher Theologie
gptkbp:wird_verkündet_in Osterpredigt
gptkbp:wurde_dargestellt_von christlicher Kunst
Osterikonen
gptkbp:zeitlicher_Bezug dritter Tag nach der Kreuzigung
gptkbp:bfsParent gptkb:Ostern
gptkbp:bfsLayer 5